Haupteigenschaften verschiedener Werkstoffkategorien; Auswahl geeigneter Basispolymere; Methoden, wie Basispolymere für spezifische Anwendungen kombiniert oder modifiziert werden.
In Zusammenarbeit mit der EMPA.
Die üblichen FSRM-Rabatte werden für diesen Kurs nicht gewährt.
Die TeilnehmerInnen lernen die wichtigsten Eigenschaften von Kunststoffen im Zusammenhang mit deren Einteilungs- und Auswahlkriterien kennen. Mit der vorgestellten Systematik und mit ausführlichem Beispiel werden die TeilnehmerInnen in die Lage versetzt, aus der Palette der verfügbaren Kunststoffe geeignete Basiswerkstoffe auszuwählen und auf die Anforderungen abzustimmen.
Zusätzlich werden Möglichkeiten vorgestellt, wie die Eigenschaften von Polymerwerkstoffen durch Modifizieren gezielt beeinflusst werden können. Damit können kommerzielle technische Informationen (Datenblätter) besser verstanden werden, und die Kommunikation mit Lieferanten über evtl. gewünschte Modifikationen wird erleichtert.
Der Kurs richtet sich an alle, die technische Kunststoffe bzw. Polymerwerkstoffe bewerten, auswählen und spezifizieren wollen. Darüber hinaus richtet er sich an TeilnehmerInnen, die ihre Kenntnisse über technische Kunststoffe vertiefen oder wieder auffrischen wollen.
Keine Kurstermine. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
» Kontaktieren Sie uns!
Ab 5 Interessenten kontaktieren wir Sie, um einen Termin zu finden, der Ihnen zusagt. |
1 Tag
Preis early bird : 690.00
Normalpreis : 690.00
Deutsch